Chic ethic eröffnet neu am Tummelplatz
Feiern Sie mit am 26. September, ab 11.00 bis open end!
https://www.facebook.com/fairtradeshop.graz/posts/533616693456137
Und natürlich auch in der friends of FAIR FASHION Web-App:
chic ethic – FAIR TRADE SHOP
_________________________________________
Hier hat die Fairness ein Leiberl
Drei Studenten drucken T-Shirts nach dem Motto "fair, öko, steirisch"!
In der Kleinen Zeitung vom Sonntag, 20. September 2015:
https://www.facebook.com/apflbutzn/photos/a.609625982470179.1073741830.583433078422803/693014304131346/?type=1&theater
Und natürlich auch schon in der friends of FAIR FASHION Web-App:
Apflbutzn
_________________________________________
„friends of FAIR FASHION“ in der Ö1 Sendereihe Digital.Leben
Mittwoch, 02. September 2015 um 16:55 Uhr
App für faire Mode
Gestaltung: Sylvia Sammer
Moderation und Redaktion: Franz Zeller
Kleidung und Schuhe zu Billigstpreisen - was Schnäppchenjäger gern vergessen: sie sparen meist auf Kosten von Menschen, die für ihre Arbeit mit einem Hungerlohn bezahlt werden. Die Ausbeutung von Kindern und Erwachsenen als Billigstarbeitskräfte wollen viele aber nicht mehr unterstützen.
Mitarbeiter des Grazer Forschungsinstituts Joanneum Research möchten dieses Bestreben nach fair produzierten Produkten in der Modebranche unterstützen: mit einer "Fair-Fashion-App", die Anbieter und Kunden zusammenbringt. Ein Beitrag von Sylvia Sammer.
http://oe1.orf.at/programm/413729
_________________________________________
FairStyria-Tag 2015
Mittwoch, 30. September 2015:
Präsentationen, Diskussionen und Workshops zum Europäischen Jahr für Entwicklung
„Unsere Welt - Unsere Würde - Unsere Zukunft“ - so lautet das diesjährige Motto des FairStyria-Tages. Vereine
und Organisationen der steirischen Entwicklungszusammenarbeit präsentieren ihre Projekte und Aktivitäten in
Entwicklungsländern und informieren über Maßnahmen zur Stärkung der globalen Verantwortung.
http://www.fairstyria.at/
_________________________________________
WearFair & mehr 2015
18.- 20. September 2015 in Linz:
Die Organisatoren Südwind, Global 2000 und das Klimabündnis laden zur österreichischen Messe für ökologische und faire Mode.
Die WearFair & mehr wendet sich an KonsumentInnen, die sich für Mode aus garantiert sozial verantwortlicher und ökologischer Produktion interessieren und sich über das Angebot an Unternehmen und Marken informieren möchten. Die Mode kann im Rahmen der WearFair 2015 nicht nur bestaunt, sondern auch probiert und gekauft werden.
Vielfalt!
Ausgestellt werden Damen-, Herren- und Babykleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Naturkosmetik und Heimtextilien. Zusätzlich werden die Bereiche Mobilität und Ernährung durch attraktive AusstellerInnen angeboten.
http://www.wearfair.at/messe
https://www.facebook.com/WearFair/
_________________________________________
THE ART OF FASHION
22. Oktober 2015, 19.30 Uhr
KUNSTHAUS GRAZ – FOYER/SPACE04-05
Masters4Fashion, Verein zur Förderung des textilen Maßhandwerks in
der Mode, lädt wieder zur Großen Show. 90 maßgefertigte Modelle für
Damen und Herren wurden von 12 Maßschneiderinnen in Meisterqualität
mit höchstem handwerklichen Anspruch gefertigt. Ergänzt werden die
Modelle durch Kopfputze und –bedeckungen einer Modellmodistin und
durch handgearbeitete Taschen.
200 Meter Stoff, Knöpfe, Reißverschlüsse und sonstiges Zubehör, die
von hauptsächlich österreichischen Stofflieferanten und – produzenten
zur Verfügung gestellt wurden und mit viel „Know How“ zu einer
gemeinsamen Kollektion verarbeitet, die die nächste Saison modisch ins
Land ziehen lässt.
THE ART OF FASHION spiegelt die Persönlichkeit jeder einzelnen
Designerin wider. Handwerkliches Wissen dient als Grundlage dafür um
sich im Design frei bewegen zu können. Die Vereinigung von Handwerk
und Design zeigt die großartige Vielfalt des textilen Mediums.
Design meets Craft = The art of Fashion
https://de-de.facebook.com/Masters4Fashion
Eintritt € 29,00
Tickets erhältlich bei den Modellherstellern und auf
facebook/masters4fashion.com
Die Modellhersteller sind:
ARDEA LUH – Damenkleidermachermeisterinnen, Graz
Melanie DUTHALER, Damen- und Herrenkleidermacherin, Bad
Gleichenberg
Christa FRANZ – Damenkleidermacherin, St. Ulrich am Kreith
Sabine HANDL-VILL – Damenkleidermacherin, Stainz
Katharina ILLEK-KROIS, Damenkleidermacherin, Feldkirchen
Nina KOLLMANN-TROY – Damenkleidermacherin, Graz
Birgit MOSER – Damenkleidermachermeisterin, Kärnten
Birgit PACHLER - Taschen
Christine ROHR - Modellmodistin, Graz
Kathrin RZEPKA – Damenkleidermachermeisterin, Graz
Elisabeth SOMMERBAUER – Damen- und Herrenkleidermacherin, Puch
bei Weiz
Marlies UNTERREINER – Damenkleidermacherin, Bruck/Mur
Evelyn URL – Damenkleidermacherin, Gratwein
STIPENDIANTIN:
Nicole SCHWAB – Damenkleidermachermeisterin, Graz
Die Show wird präsentiert vom ART&FASHION TEAM Graz.
Durch den
Abend führt SASCHA PENKOFF.
_________________________________________
Tim Labenda für Hessnatur
Die Presse Schaufenster 21.7.2015
"Nachhaltige Mode hat das Potential zum Mainstream. Hochwertige Naturmaterialien haben bei kompetenter Schnittführung und sorgfältiger Detailarbeit eine große Zukunft vor sich"
Tim Labenda nimmt Maß an der kommenden Frühling/Sommer-Herrenkollektion von Hessnatur, die Anfang nächsten Jahres erhältlich sein wird.
http://schaufenster.diepresse.com/home/mode/modenews/4781392/Tim-Labenda-fur-Hessnatur
_________________________________________
DER GRÖSSTE FAIR TRADE SHOP IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
...entsteht gerade in Graz!
Der FAIR TRADE SHOP GRAZ am Tummelplatz wird im September neu eröffnet und ist dann der größte FAIR TRADE SHOP im deutschsprachigem Raum!
Damit wird den vielfältigen, wunderbaren Produkten aus Fairem Handel ausreichend Platz an einem Topstandort zu geben, um sie ihrem Wert entsprechend präsentieren zu können!
http://www.fairtradeshop-graz.at/aktuelles-angebot.html
_________________________________________
Kinderkleidung: Secondhand oder lieber neu kaufen?
Der Standard, 24. Juni 2015
Kleidungsstücke mit Vorgeschichte erleben eine starke Nachfrage
"Auch die Qualität des Gewandes ist meistens sehr gut, da Baby- und Kleinkindmode nur kurz getragen wird. Und nicht zu vergessen: Die Gebrauchtwaren wurden schon mehrmals gewaschen, eventuelle Schadstoffrückstände von Chemikalien sind somit nicht mehr in den Stofffasern enthalten."
http://derstandard.at/2000017886098/Kinderkleidung-Secondhand-oder-lieber-neu-kaufen/
_________________________________________
Zwei Jahre nach Fabrikeinsturz in Bangladesch:
30 Millionen Dollar für Rana-Plaza-Opfer
Vor zwei Jahren kamen beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch mehr als 1000 Menschen ums Leben. Nun steht das Geld für die Entschädigung der Opfer und Angehörigen komplett bereit - ein Fonds mit 30 Millionen Dollar.
www.tagesschau.de/ausland/rana-planza-entschaedigung-101.html
_________________________________________
Aktionstage Nachhaltigkeit
27. Mai bis 07. Juni 2015: Österreich zeigt Flagge für Nachhaltigkeit
Die
friends of FAIR FASHION Web-Applikation ist eine Aktion bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit!
www.nachhaltigesoesterreich.at
_________________________________________
EU-weites Importverbot von Chrom VI-haltigem Leder
Ab 1. Mai 2015 ist Chrom VI-haltiges Leder EU-weit verboten.
www.cleanclothes.at/presse/aus-fur-gesundheitsgefahrdende-lederschuhe/
_________________________________________